Igelhaus: Ein Zufluchtsort für unsere stacheligen Freunde
Warum ein Igelhaus wichtig ist
Der Rückgang natürlicher Lebensräume und die Zunahme urbaner Gebiete stellen eine große Herausforderung für unsere heimischen Igel dar. Ein Igelhaus bietet diesen nützlichen Tieren einen sicheren Unterschlupf, wo sie sich vor Fressfeinden schützen, überwintern und ihre Jungen aufziehen können. Igel sind wichtige Nützlinge in unserem Garten, da sie Schnecken und andere Schädlinge vertilgen. Indem wir ihnen ein sicheres Zuhause bieten, unterstützen wir die biologische Vielfalt und das ökologische Gleichgewicht.
Wie man ein Igelhaus richtig platziert
Um sicherzustellen, dass Igel Ihr Igelhaus annehmen, sollte es an einem ruhigen, schattigen Ort im Garten platziert werden. Ideal ist es, das Haus mit Laub, Heu oder Stroh auszupolstern, um eine gemütliche und isolierende Umgebung zu schaffen. Achten Sie darauf, dass der Eingang nicht direkt der Wetterseite ausgesetzt ist, um den Innenraum trocken zu halten.
Unser Igelhaus
Ihr Beitrag zum Schutz der Igel
Es ist robust, wetterfest und bietet optimalen Schutz vor Fressfeinden und Witterungseinflüssen.
FAQ
Fragen rund um Igel und Igelhäuser
Mit diesen FAQs sind Sie gut informiert, um Igel in Ihrem Garten zu unterstützen und ihnen einen sicheren Unterschlupf zu bieten.
Igel sind überwiegend Insektenfresser. Sie ernähren sich von Käfern, Raupen, Regenwürmern, Schnecken und anderen kleinen wirbellosen Tieren. Gelegentlich fressen sie auch Früchte und Pilze.
Igel sind dämmerungs- und nachtaktiv. Sie beginnen ihre Aktivität meist in der Dämmerung und sind bis in die frühen Morgenstunden unterwegs.
In freier Wildbahn werden Igel etwa 3 bis 7 Jahre alt. In Gefangenschaft können sie bei optimaler Pflege bis zu 10 Jahre alt werden.
Igel beginnen ihren Winterschlaf normalerweise im Oktober oder November und erwachen im März oder April. Der genaue Zeitpunkt kann jedoch je nach Witterung variieren.
Achten Sie auf eine naturnahe Gartengestaltung. Verzichten Sie auf Pestizide und Schneckenkorn.
Ein Igelhaus ist ein spezieller Unterschlupf, der Igeln einen sicheren Ort zum Überwintern, Ausruhen und Nisten bietet.
Stellen Sie das Igelhaus an einer ruhigen, geschützten Stelle im Garten auf, am besten in einer Ecke mit viel Deckung durch Sträucher oder Büsche. Vermeiden Sie stark frequentierte Bereiche und direkte Sonneneinstrahlung.
Füllen Sie das Igelhaus mit natürlichen Materialien wie trockenem Laub, Stroh oder Heu. Diese Materialien isolieren gut und bieten dem Igel Komfort.
Am besten stellt man das Igelhaus im Herbst auf, bevor die Igel in den Winterschlaf gehen. So haben die Igel genügend Zeit, das Haus zu finden und sich darin einzurichten.
Reinigen Sie das Igelhaus im Frühjahr, nachdem die Igel ihren Winterschlaf beendet und das Haus verlassen haben. Tragen Sie Handschuhe und entfernen Sie altes Nistmaterial, reinigen Sie das Haus mit heißem Wasser und lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie es wieder aufstellen.
Ja, Igel nutzen das Haus auch im Sommer als Tagesversteck und Schutz vor Feinden und extremer Witterung.